Gründungs- und Innovationsberater
Gründung &
Innovation
Gründungsberatung kann in Deutschland bisher ohne relevante Qualitäts- und Ausbildungsstandards angeboten werden. Sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich beginnen Gründungsberater und -coaches sowie weitere ähnliche Bezeichnungen ohne weitere qualitative Fundierung ihre Arbeit.
Ziel des Lehrgangs
Ziel des Lehrgangs ist es, praxisorientierte Kenntnisse und Fertigkeiten über den Tätigkeitsbereich eines Gründungs- und Innovationsberaters zu vermitteln und durch erprobte Beratungsinstrumente die Qualität der Beratung zu optimieren.
Um dies zu erreichen, wird im Lehrgang neben dem fachlichen Know-how auch die Praxiserfahrung durch eine eigenen Gründung verschafft. Weiterhin gibt es Rollenspiele, aber auch echte Kunden, an denen Sie zeigen können, was bereits in Ihnen steckt. Dies bezieht sich nicht nur auf Gründungen, sondern auf die Entwicklung und Realisierung neuer Geschäftsideen und ist damit auch für Mitarbeiter etablierter Unternehmen interessant.
SRH Hochschule Heidelberg
Fragen zur
Hochschule
Ludwig-Guttmann-Straße 6
Telefon: +49 6221 88-1000
Persönlich sind wir erreichbar
Montag – Donnerstag von 9 bis 16 Uhr
Freitag von 9 bis 12 Uhr
Neuigkeiten
Hier gibt es ausführliche und aktuelle Nachrichten, Videos und Bilder zum Gründer-Institut und zur Gründerszene der Metropolregion Rhein-Neckar.
Prof. Dr. Eckart Würzner zu Besuch im Gründer-Institut
Am 15.02.2021 war der Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg, Prof. Dr. Eckart Würzner, zu Besuch im Gründer-Institut der SRH Hochschule Heidelberg und machte sich ein Bild über die aktuelle Situation von Start-ups in Heidelberg.
Backpackertrail revolutioniert den Reisemarkt
Innerhalb von einem Jahr wuchs das Team des Start-ups Backpackertrail von Fabio Hildenbrand und Stephan Ilg auf knapp 40 Leute, um den Backpacking Markt zu revolutionieren.
Daumen drücken für SpheriEarth!
Am 4.12.2020 heißt es Daumen drücken für das Start-up SpheriEarth. Das Team der SRH Hochschule Heidelberg steht im Finale der Start-up Challenge an der University of the Incarnate World in San Antonio, USA.